Silvia Nagels – Totenhain: Ein Fall für Käthe und Knut
Die Autorin
Silvia Nagels wurde 1966 in Duisburg geboren und lebt seit 2004 mit ihrer Familie im niedersächsischen Peine. Nach dem Abitur machte sie ihr Hobby zum Beruf, wurde Köchin und arbeitete eine Zeit lang in Italien. Heute kocht sie in einem Krankenhaus in Hannover. Ihr Cosy-Krimi »Käthe ermittelt« ist eine Liebeserklärung an die Sprache und die Mentalität Norddeutschlands, zu denen sie, aufgewachsen mit den Stücken des Ohnesorg-Theaters, schon früh eine Affinität entwickelte. Mehr Informationen unter www.silvianagels.de.
Das Buch
Totenhain: Ein Fall für Käthe und Knut
Mitten in die Eröffnungsfeier der Ferienpension auf Gut Poggenpool platzt Jori Jespersen, der Großvater des Gutsbesitzers und macht Stunk. Nach seinem Gefängnisaufenthalt will er sein Erbe zurück. Kurz darauf verschwindet ein Pensionsgast. Er wird am nächsten Tag tot aufgefunden – vergiftet.
Der 2. Fall für Käthe, die sympathische Hobby-Spürnase des Dorfes Barkenholt im Oldenburger Münsterland. Wer aus der verschworenen Dorfgemeinschaft hätte einen Grund, den Gast umzubringen? Niemand, da ist Käthe sich sicher. Der Täter muss aus dem Umfeld des Opfers kommen. Zusammen mit ihrem Nachbarn und besten Freund Knut nimmt sie die Ermittlungen auf. Die Spur führt sie in die ferne Vergangenheit und rührt an einer ungesühnten Tat …
Das Taschenbuch erscheint am 15.07.2019 und ist überall im Buchhandel erhältlich.
*Dieser Beitrag enthält Werbung und Verkaufslinks
Wenn der Krimi Totenhain so wunderbar zu lesen ist wie“ Käthe ermittelt“ dann sollte ich es lesen. Ich wünsche dir Silvia Nagels weiterhin viele gute Ideen für Käthe.